< zurück zur News-Übersicht | 20. April 2016 |
Kinderakademie von Plant-for-the-Planet ein voller Erfolg

Es war die erste Kinderakademie der Umweltinitiative Plant-for-the-Planet, die im grünen Herz Deutschlands in Zusammenarbeit mit QUNDIS ausgetragen wurde. Am Samstagmorgen, dem 16. April 2016 machten sich insgesamt 30 Kinder auf den Weg nach Erfurt, um zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausgebildet zu werden. Sie pflanzten am Nachmittag 50 Bäume in der Nähe von Töttelstädt.
Das Gedränge am Morgen vor dem Festsaal des Erfurter Rathauses war groß: Für die Kinderakademie mit dem Motto „Stop Talking – Start Planting“ warteten die Kinder und ihre Eltern gespannt auf den Start. Nach der Begrüßung lauschten die neun- bis zwölfjährigen Teilnehmer aufmerksam dem Vortrag des Botschafters für Klimagerechtigkeit Josh (10. Klasse). Er gab ihnen interessante Informationen und Tipps zum Umweltschutz mit auf den Weg. Anschließend teilten sich die Kids in Gruppen auf und entwickelten ihre erste Ziele und Maßnahmen, um dem Klimawandel entgegen zu wirken. Am Nachmittag starteten die Schüler dann zu einer Baumpflanzaktion. In einem Forstgebiet bei Töttelstädt pflanzten sie gemeinsam 50 junge Bäumchen für den Klimaschutz – darunter Vogel-Kirsche, Berg-Ahorn und Spitzahorn. Alle Kinder wurden danach zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ernannt.
Die jungen Teilnehmer erhielten zusätzlich spannende Informationsmaterialen, T-Shirts sowie Bücher zum Thema Klimaschutz, um auch ihre Mitschüler und Freunde für die Idee zu begeistern. Außerdem planten die Kids schon konkrete Aktionen für die Zukunft. So sollen zum Beispiel ein Flashmob gegen den Klimawandel, Informationsveranstaltungen an Schulen und weitere Baumpflanzaktionen stattfinden. Die nächste Kinderakademie gibt es im April 2017.