- Grundlagen und Funktionsprinzipien Q AMR Netzwerktechnik und der dazugehörigen Datenfernauslesung
- Projektierung, Aufbau und Inbetriebnahme von fernauslesbaren Anlagen auf Basis Netzwerkknotentechnik
- Anwendung verschiedener Betriebsarten, lokale Datenauslesung und Schnittstellen der Netzwerkknoten
- Diagnosemöglichkeiten, Fehleranalyse und -behebung
- Projektierung, Inbetriebnahme und Einrichtung der Datenfernauslesung mittels Q gateway 5 und Q SMP
- Anwendung von Fernwartungsmöglichkeiten des Remote Network Management und Entschlüsselungsoptionen
- Vielfältige Praxisanteile
Hinweis: Wird keine Übernachtung ausgewählt, buchen wir keine Übernachtung. Die Hotelkosten inkl. der seit 01.01.2024 zu entrichtenden Beherbergungssteuer zahlen Sie zusammen mit den Schulungsgebühren per Rechnung.