QUNDIS vorgestellt.
Unternehmenspolitik
Verantwortung und Integrität
Wir übernehmen Verantwortung, handeln verlässlich, fair sowie ehrlich und halten Rechtsvorschriften sowie sonstige bindende Gesetze, Vorschriften und Richtlinien ein.
Leistung und Qualität
Wir sind flexibel und arbeiten qualitätsorientiert. Damit schaffen wir die Basis für dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg und Kundenzufriedenheit.
Umwelt und Ressourcen
Wir schützen die Umwelt und schonen Ressourcen, nehmen dabei eine Vorbildfunktion ein und wollen uns kontinuierlich verbessern. Wir verbessern die Umweltleistung.
Führungsverständnis und Zusammenarbeit
Wir schaffen ein Umfeld, das von Fairness, Respekt und Chancengleichheit geprägt ist.
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Wir stehen für hohe Standards beim Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Vertraulichkeit und Datenschutz
Wir gehen verantwortungsbewusst mit Informationen und Daten um.
Dialog und Gesellschaft
Wir informieren über unser Handeln und führen einen aktiven Dialog mit unseren Interessengruppen.
Haben Sie Fragen zur Unternehmenspolitik und/oder zum Anwendungsbereich des integrierten Managementsystems? Schreiben Sie uns eine E-Mail.
Qualitätsanspruch

Vertrauen ist messbar.
QUNDIS weiß: Die Gewährleistung nachhaltiger Qualität in allen Unternehmensaktivitäten ist die Grundvoraussetzung für einen dauerhaften Erfolg.
Deshalb wird Qualitätssicherung bei uns nicht als alleinige Aufgabe einer zentralen Qualitätssicherungsabteilung verstanden. Jedes Team, jeder Mitarbeiter und jeder Lieferant weiß um seinen Anteil an der Einhaltung des Qualitätsversprechens von QUNDIS. Die externe Überwachung geltender Qualitätsrichtlinien dokumentieren unsere Zertifizierungen nach ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015. Unser Umweltmanagementsystem entspricht zusätzlich der EG-Verordnung Nr. 1221/2009 und wird regelmäßig durch einen geprüften, unabhängigen Umweltgutachter begutachtet.
Unser Qualitätsmanagement ist dezentral organisiert und bedient sich klarer Qualitätssicherungstools und unternehmensspezifischer Audits. Diese reichen weit über das branchenübliche Maß hinaus. Außerdem betreiben wir Referenzliegenschaften, um die Integrationsfähigkeit modifizierter oder neu entwickelter Produkte in bestehende QUNDIS-Systemlandschaften zu gewährleisten.
Energieziele

QUNDIS-Technologie reduziert Energieverbrauch.
Die EU hat 2012 die Umsetzung der Europäische Energieeffizienzrichtlinie (EED) beschlossen. Ziel ist es, bis zum Jahr 2020 20 Prozent Energie einzusparen.
In europäischen Privathaushalten werden derzeit rund 78 Prozent der benötigten Primärenergie für Heizung und Warmwasser-Aufbereitung aufgewendet. Das bedeutet: Das individuelle Nutzerverhalten stellt einen bedeutenden Faktor bei die Energieeinsparung dar.
Die Systemlösungen von QUNDIS unterstützen Energiesparaktivitäten – sowohl auf privater als auch auf gewerblicher Ebene. Unsere Systeme tragen nachweislich dazu bei, die Energie- und Heizkosten um bis zu 30 Prozent zu reduzieren.
QUNDIS-Messgeräte sorgen für Transparenz.
Mieter und Eigentümer haben den Verbrauch jederzeit im Blick – und zwar separat für jeden Raum. Messdienstunternehmen erhalten alle Daten zur bequemen Auswertung und Integration in die Heiz- und Betriebskostenabrechnung.
Das Ergebnis:
Das Kosten- und Umweltbewusstsein bei allen Beteiligten steigt. Wohnungsnutzer können ihr Verbrauchsverhalten aktiv gestalten – dank der technologischen Lösungen made by QUNDIS.
Gelebte und zertifizierte Nachhaltigkeit bei QUNDIS
Die Zertifizierung nach EMAS bietet ein modernes Management- und Auditsystem und ist zugleich Richtschnur für ein zukunftsorientiertes und verantwortungsbewusstes Unternehmen wie die QUNDIS GmbH. Die EMAS-Zertifizierung zielt auf die Verbesserung der Innovationsfähigkeit sowie die Reduzierung von Umweltbelastungen und Kosten. Gleichzeitig hat sie einen positiven Einfluss auf das Image von QUNDIS. Das Managementsystem versetzt QUNDIS in die Lage, die eigene Nachhaltigkeitsphilosophie konsequent umzusetzen und in der täglichen Praxis zu leben. EMAS leistet auf diese Weise auch einen starken Beitrag zum wachsenden Vertrauen unserer Kunden in unsere Produkte.

Aus Erfurt für den Thüringer Wald
Mit dem Siegel für geprüftes Umweltmanagement (EMAS) der Europäischen Union legte QUNDIS 2015 den Grundstein für sein Umwelt- und Nachhaltigkeitsengagement. Von 2016 bis 2022 unterstützte QUNDIS die Umweltinitiative Plant-for-the-Planet.
Seit 2022 unterstützt QUNDIS die Baumpaten-Thüringen.
Als Thüringer Unternehmen ist es uns wichtig, langfristig unserer Heimat etwas zurückzugeben und uns in verschiedenen regionalen Projekten zu engagieren. Dabei liegt uns der Umweltschutz besonders am Herzen.
Die Wälder in Thüringen leiden unter der Trockenheit der letzten Jahre und an Schädlingsbefall. Das natürliche Gleichgewicht ist aus den Fugen gerate und wichtige Rückzugs- und Zufluchtsorte für bedrohte oder geschützte Tier- und Pflanzarten wurden binnen weniger Monate zerstört.
Aus diesem Grund haben wir uns Anfang 2022 dafür entschieden das regionale Projekt Baumpaten-Thüringen zu unterstützen.
Gemeinsam möchten wir wieder Raum für neues Leben schaffen und den Waldbestand nachhaltig aufforsten damit auch nachfolgende Generationen von Thüringen als das „grüne Herzen Deutschlands“ sprechen können.
Zusammen pflanzen wir im Frühjahr und Herbst heimische Arten wie Rotbuchen, Stieleichen, Weißtannen und Bergahorn.
Unser Ziel: Bis zum Jahr 2025 mindestens 5.000 neue Bäume in Thüringen zu pflanzen