Achten Sie darauf, dass die Lebensdauer eines Rauchwarnmelders 10 Jahre beträgt. Die lange Einsatzzeit wird durch eine fest eingebaute Lithium-Batterie erreicht und erhöht die Sicherheit. Denn für sie ersparen sich dadurch regelmäßige Batteriewechsel. Weiterhin muss eine CE-Kennzeichnung vorliegen. Sie belegt, dass der Rauchwarnmelder der europäischen Gerätenorm EN 14604 entspricht und nach deren strengen Kriterien getestet und zugelassen wurde.
Das begehrte „Q“-Label erhalten nur Geräte, die die besonders strengen Standards erfüllen. Das „Q“ steht für höchste Qualität von Rauchwarnmeldern. Dieses Prüfsiegel gibt Auskunft darüber, ob ein Rauchwarnmelder für den Langzeiteinsatz von 10 Jahren geeignet ist.