Das AMR-Netzwerk von QUNDIS.

Netzwerkknoten Q node 5.5 bilden den Kern unserer Systemlösung zur Zählerfernauslesung Q AMR (Automatic Meter Reading). Sie empfangen die Verbrauchsdaten von den Messgeräten und verteilen diese innerhalb des Netzwerks in der Liegenschaft. So stehen jederzeit die Verbrauchsdaten für eine Fernübertragung bereit.

Durch die Funk-Kommunikation untereinander kann jeder Knoten eines Netzwerkes sämtliche Werte für die Heiz- und Betriebskostenabrechnung bereitstellen. Dieses Prinzip erhöht die Redundanz der Verbrauchsdaten.

Die automatisierte Zählerfernauslesung über das Q AMR-System von QUNDIS erfolgt online per Mobilfunk über das Q gateway 5 oder das Q gateway 5.5 direct.

 

 

Vertriebshotline
+49 361 26 280-0

Wir sind Mo – Fr für Sie
da von 8 – 17 Uhr.

Netzwerkknoten Q node 5.5

Q node 5.5  – das effiziente Herzstück des AMR Fernauslesesystems empfängt die Verbrauchsdaten der QUNDIS Messgeräte im S- und C-Mode und verteilt diese innerhalb des Netzwerkes. Aufgrund der starken Funkperformance funktioniert der Netzwerkknoten bestens in anspruchsvollen Gebäudeumgebungen.

Auch ist der Netzwerkknoten Q node 5.5 in der Lage, AES verschlüsselte Verbrauchsdaten zu empfangen und weiterzuleiten.

  • Empfang von QUNDIS Messgeräten im S- und C-Mode
  • automatischer Q AMR-Netzwerkaufbau mit bis zu 12 Netzwerkknoten
  • einfacher Wechsel von Q walk-by Anlagen der 5.5 Generation auf Q AMR Fernauslesung
  • sicherer Datenaustausch durch Empfang + Weiterleitung von AES-verschlüsselten Geräten möglich
  • abwärts kompatibel mit Q node 5 und WTT16… bei S-Mode Anlagen

Produktflyer
(PDF-Datei, 340 KB)

Datenblatt
(PDF-Datei, 252 KB)

Gateway Q gateway 5

Das Q gateway 5 vereint auf einzig­artige Weise automatische Datenfern­übertra­gung und Überwachung aller Messgeräte sowie Netzwerkknoten in einer Liegen­schaft. Es erfasst die Verbrauchsdaten von bis zu 2.500 Messgeräten und leitet diese per 2G / 3G / 4G Mobilfunkübertragung an die QUNDIS Smart Meter­ing Plattform (Q SMP) weiter. Von dort aus werden die Daten automatisch per E-Mail im gewünschten Intervall an den Messdienst ge­sendet.

Dank leistungsstarker Bat­terie arbeitet das Q gateway 5 über die gesamte Vertragsperiode ohne Unterbrechung. Abhängig vom Betriebsszenario ist eine Batterielaufzeit von bis zu 10 Jahren möglich. Für tägliche Daten­abrufe ist das Q gateway 5 mit Stromversorgung die optimale Lösung.

Zusätzlich zum Gerät bieten wir Ihnen umfangreiche Kommunikations-Dienstleistungen von der SIM-Karten-Verwaltung bis zum kompletten Datenhosting an. Das Gerät wird bereits ab Werk mit einer SIM-Karte ausgestattet. Sämtliche Konfigurationsaufgaben des Gateways steuern wir über die Q SMP.

  • Einzigartig: Mobilfunk-Gateway überwacht bis zu 2.500 Messgeräten aus 5 AMR-Netzen und erfasst deren Verbrauchsdaten
  • hohe Datensicherheit: verschlüsselte Mobilfunkübertragung, OMS security mode 5 unterstützte Funk-Kommunikation, Datenhosting über Kooperationspartner IBM
  • einfache Installation: kein Elektriker für die Installation erforderlich (gilt für batteriebetriebenes Modell)
  • schnelle Inbetriebnahme: automatischer Netzaufbau über Ein-Knopf-Startmethode, Gerät ab Werk mit SIM-Karte ausgestattet
  • reduzierte Betriebskosten: QUNDIS übernimmt SIM-Karten-Verwaltung, Tarif/Datenvolumen-Handling und Datenhosting
  • schlanker Prozess: Verbrauchsdaten und Statusmeldungen per E-Mail im gewünschten Intervall direkt ins Büro

Gateway Q gateway 5.5 direct

Das Q gateway 5.5 direct ermöglicht den smarten Umstieg von der walk-by Auslesung zur AMR-Fernauslesung und ist damit optimal für kleine Anlagen. Dabei empfängt das Gateway alle QUNDIS Messgeräte im C-Mode sowie wM-Bus kompatible unidirektionale Fremdzähler im C- und T-Mode im direkten Empfangsbereich. Ganz ohne Netzwerkknoten. Dank dieser Innovation entfällt das Netzwerkmanagement.Auch beim Q gateway 5.5 direct übernimmt QUNDIS die SIM-Karten-Verwaltung sowie die Datenbereitstellung.

Die erfassten Verbrauchsdaten von bis zu 1.000 Messgeräten werden per 2G / 3G / 4G Mobilfunk an die QUNDIS Smart Metering Plattform (Q SMP) übertragen. Von dort aus erfolgt der automatische Datenversand per E-Mail oder SSH FTP im gewünschten Intervall direkt an den Messdienst.

Dank leistungsstarker Batterie arbeitet das Q gateway 5.5 direct über die gesamte Vertragsperiode ohne Unterbrechung. Abhängig vom Betriebsszenario ist eine Batterielaufzeit von bis zu 10 Jahren möglich. Für tägliche Datenabrufe ist die Produktvariante mit Stromversorgung die optimale Lösung.

  • Erweiterter Einsatzbereich: Empfang von C-Mode QUNDIS Geräten sowie Fremdzählern (wM-Bus, unidirektional)
  • Schnelle Inbetriebnahme: Ein-Knopf-Startmethode, keine SIM-Karten-Einrichtung, kein Netzwerkmanagement
  • Hohe Datensicherheit: verschlüsselte Mobilfunkübertragung, Datenhosting über Kooperationspartner IBM, entspricht DSGVO
  • Schlanke Prozesse: Verbrauchsdaten per E-Mail oder SSH FTP im gewünschten Intervall direkt ins Büro, Software-Updates „Over the Air“