Messstellenbetriebsgesetz
Das MsbG ist Teil vom Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende (GDEW) und wurde im Jahr 2016 eingeführt. Mit dem MsbG werden technische Mindeststandards z.B. an intelligente Messsysteme (iMSys) und die Datenkommunikation energiewirtschaftlicher oder personenbezogener Daten definiert. Das zentrale Ziel des Gesetzes ist es, die Sicherheit in der digitalen Kommunikation zu gewährleisten. Das Smart Meter Gateway (SMGW) soll in diesem Kontext eine Schlüsselrolle einnehmen und die Aufgabe einer zentralen Kommunikationsplattform erfüllen. Das SMGW wird daher vom Gesetzgeber auch als „Herzstück“ des GDEW verstanden und ist somit von zentraler Bedeutung für die Energiewende.