schließen
QUNDIS Portal

KOMM MIT

IN DIE ZUKUNFT.

Mit unseren digitalen Lösungen.
Wir sind
Messgeräte­hersteller.
Wir machen Sie EED-ready.
QUNDIS
bietet System­lösungen.
Wir sind
Techno­logie­führer.

Wie man die Energie­wende smart umsetzt?
Mit QUNDIS!

Messgeräte und Lösungen für die digitale Verbrauchserfassung von Wasser und Wärme

Die Entwicklung von Produkten zur Verbrauchs­datenerfassung hat bei QUNDIS seit mehr als 30 Jahren Tradition. Deshalb nennen wir unsere Anwendungen auch System­lösungen. Sie basieren auf elektronischen Messgeräten und Komponenten, die nach dem Baukasten-Prinzip zusammenwirken. Präzise Datenerfassung und sichere Datenübertragung bilden dabei unseren Fokus.

Vom elektronischen Heizkosten­verteiler bis zum Ultraschall-Wärmezähler, vom Wasserzähler bis zum Gateway. QUNDIS Produkte kommen in mehr als 8 Mio. Wohneinheiten in über 30 Ländern zum Einsatz.

QUNDIS: Wichtig zu wissen

Messen & Events

Was bedeutet eine Verschmutzungskompensation bzw. Verschmutzungsprognose?

Rauchwarnmelder

Verschmutzungskompensation
Unsere Rauchwarnmelder überwachen permanent die Verschmutzung ihrer Messkammer. Werden Schmutzpartikel in der Messkammer festgestellt, passen sie ihre Alarmschwelle so an, dass der Abstand zum Grundsignal immer gleich bleibt. Die Rauchwarnmelder von QUNDIS werden aufgrund von Verschmutzung nicht empfindlicher, sodass sich die Einsatzzeit um ein Vielfaches erhöht. Fehlalarme können so weitestgehend vermieden werden.

Verschmutzungsprognose
Durch die sogenannte Alarmschwellennachführung können unsere Rauchwarnmelder den Zustand ihrer Messkammer ermitteln. Hierbei misst das Gerät in regelmäßigen Abständen, wie stark die Messkammer mit Schmutzpartikeln zugesetzt ist – je stärker der Verschmutzungsgrad, desto weiter wird die Alarmschwelle heruntergesetzt. Bei der jährlichen Funktionsprüfung erstellen die Geräte automatisch eine Prognose darüber, ob sie bei gleichbleibender Verschmutzung noch weitere 15 Monate funktionsfähig sind. Stellen sie bei der Prognose fest, dass die Verschmutzung der Messkammer so hoch ist, dass die Alarmschwelle nicht mehr nachreguliert werden kann, fällt der Funktionstest negativ aus.

Dieser Beitrag hat Sie interessiert?
Dann teilen Sie ihn doch.

+49 361 26 280-0 info@qundis.com