Wärmezähler, auch Wärmemengenzähler genannt, erfassen die Wärmeenergie, welche über einen Heizungskreislauf zugeführt oder einem Kühlkreislauf entnommen wird. Hierbei misst das Gerät den Volumenstrom des Mediums (z. B. Wasser oder Glykolgemische) und die Differenz aus der Vorlauf- und Rücklauftemperatur. Die Relation aus diesen Werten ergibt den Verbrauch in Kilowattstunden (kWh), Megawattstunden (MWh), Megajoule (MJ) oder Gigajoule (GJ). Wärmezähler unterliegen der Eichpflicht. Sie müssen daher alle sechs Jahren ausgetauscht bzw. nachgeeicht werden.
Unsere elektronischen Wärmemengenzähler Q heat 5.5 R und Q heat 5.5 US R gehören zu den modernsten Geräten auf dem Markt. Aufgrund ihrer breiten Ausstattung und sehr kompakten Ausmaße lassen sie sich für zahlreiche Anwendungen (z. B. Warmwasserabtrennung, Solarkreisläufe) einsetzen.