schließen
QUNDIS Portal

KOMM MIT

IN DIE ZUKUNFT.

Mit unseren digitalen Lösungen.
Wir sind
Messgeräte­hersteller.
Wir machen Sie EED-ready.
QUNDIS
bietet System­lösungen.
Wir sind
Techno­logie­führer.

Wie man die Energie­wende smart umsetzt?
Mit QUNDIS!

Messgeräte und Lösungen für die digitale Verbrauchserfassung von Wasser und Wärme

Die Entwicklung von Produkten zur Verbrauchs­datenerfassung hat bei QUNDIS seit mehr als 30 Jahren Tradition. Deshalb nennen wir unsere Anwendungen auch System­lösungen. Sie basieren auf elektronischen Messgeräten und Komponenten, die nach dem Baukasten-Prinzip zusammenwirken. Präzise Datenerfassung und sichere Datenübertragung bilden dabei unseren Fokus.

Vom elektronischen Heizkosten­verteiler bis zum Ultraschall-Wärmezähler, vom Wasserzähler bis zum Gateway. QUNDIS Produkte kommen in mehr als 8 Mio. Wohneinheiten in über 30 Ländern zum Einsatz.

QUNDIS: Wichtig zu wissen

Messen & Events

Worauf sind Differenzen zwischen Haus- und Wohnungswasserzähler zurückzuführen?

Wasserzähler

Messdifferenzen zwischen dem Zählerstand des Hausanschlusses und den kumulierten Verbrauchswerten der Wohnungswasserzähler gehören zum Alltag. Dafür verantwortlich sind beispielsweise undichte Leitungsabschnitte, nicht erfasste Gemeinschaftshähne, Kleinstdurchflüsse oder unterschiedliche Genauigkeitsklassen bzw. Einbaulagen der Wasserzähler. Die gesetzlich tolerierten Messgrenzen liegen für Wasserzähler bei ± 5 Prozent. Für die Bewohner bedeutet dies jedoch keinesfalls einen Nachteil, da diese Differenzen in allen Wohnungen auftreten. Wohnungswasserzähler dienen lediglich der verbrauchsgerechten Kostenverteilung. Für die Abrechnung des tatsächlichen Gebäudeverbrauchs nach Kosteneinheiten werden die Verbrauchswerte des Hauptwasserzählers herangezogen.

Dieser Beitrag hat Sie interessiert?
Dann teilen Sie ihn doch.

+49 361 26 280-0 info@qundis.com